“ | Ich bin Plagg. Der Kwami der Zerstörung. Ich bin alles was ist, aber nicht länger sein wird! | ” |
—Plagg in seiner wahren Form zu Gabriel Agreste., Aus Neugestaltung – Der finale Tag – Teil 2 |
Plagg ist der Kwami der Zerstörung, welches mit dem Katzen-Miraculous verbunden ist und mit seiner Kraft kann sich sein Besitzer in einen katzenthematisierten Superhelden verwandeln. Um dies zu ermöglichen muss der Betreffende die Worte „Plagg, verwandle mich!“ sagen. Der derzeitige Cat Noir ist Adrien Agreste. Zudem ist Plagg der Zerstörungs Teil von Gimmi, dem Kwami der Realität.
Aussehen[]
Plagg ist eine kleine schwarze Kreatur, die 10 Zentimeter groß ist. Er hat einen großen Kopf und einen kleinen Körper. Sein Aussehen ähnelt dem einer Katze. Er hat Katzenohren, einen Schwanz, zwei Fangzähne und grüne, katzenartige Augen zusammen mit einem Tasthaar auf der Stirn und einem dunkelblauen Tasthaar auf jeder Wange. Die Innenseite seiner Mundhöhle ist violett.
Persönlichkeit[]
Plagg kann von seiner besten Seite als sorglos und unbeschwert und von seiner schlimmsten Seite als fahrlässig, nachsichtig, faul und sauer beschrieben werden. Er ist nicht sehr hilfsbereit und nimmt Situationen nicht so ernst, wie er sollte. Sein Lieblingsessen ist Käse, insbesondere Camembert, den Adrien nicht nur dazu nutzt, um seine Verwandlung in Cat Noir zu ermöglichen, sondern auch, um ihn zu bestechen, wenn er ihm nicht helfen will. Er scheint alles zu mögen, was glänzend ist und wird von allem abgelenkt, was Camembert ähnelt, einschließlich Chloés Armband. Plagg trifft oft schlechte Entscheidungen, wie, als er sich dazu entscheidet, mit Chloés Armband zu spielen. Er scheint das Unglück anderer, insbesondere das von Adrien, amüsant zu finden und interessiert sich für die schmutzigen Geheimnisse, die sie haben. Plagg hat jedoch auch eine freundliche Seite und nimmt Dinge ernst, wenn eine Situation es erfordert. So versucht er in „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“, Adrien davon abzuhalten, sich zu verwandeln, da er ihm noch nicht alles über das Katzen-Miraculous erzählt hat.
Plagg kann manchmal ziemlich neugierig sein, wie man sehen kann, als er in „Rogercop“ in Chloés Tasche fliegt oder als er in „Lady Wifi“ herausfinden will, wer Ladybug wirklich ist. Im Gegensatz zu Adrien macht es Plagg nichts aus, eingepfercht zu sein und ist optimistisch und bereit, die schöneren Seiten der Dinge zu betrachten.
Manchmal kann Plagg geheimnisvoll, aber dennoch loyal sein, wie in „Die Meerjungfrau“ zu sehen ist, als er sich weigerte, irgendwelche Geheimnisse über Meister Fu zu verraten.
In „Sandboy“ zeigt sich Plagg von seiner sensiblen Seite, als er sich um Noroo sorgt. Er zeigt dort auch seine clevere Seite, als er Sandboy in den U-Bahn-Tunnel lockt, als dieser ihn verfolgt.
Plagg kümmert sich zudem auch sehr um Adrien, was man am besten in „Die Meerjungfrau“ sehen kann, als er Adrien sagt, dass Cat Noir austauschbar ist, aber nicht er. In „Vergissmeinnicht“ sagt Plagg, dass er ein Freigeist ist.
Fähigkeiten[]
Plagg kann fliegen und schweben. Obwohl er klein ist, kann er Gegenstände tragen, die größer oder schwerer als er sind, wie zum Beispiel eine große Scheibe Camembert oder eine Fernbedienung. Er kann auch feste Gegenstände durchdringen, wie in „Volpina“ zu sehen ist, als er Gabriels Safe durchdringt, um ihn für Adrien zu öffnen.
Als Kwami gibt Plagg dem Besitzer die Macht der Zerstörung und verwandelt ihn in einen katzenthematisierten Superhelden, wenn er das Katzen-Miraculous betritt. Plagg ist während sein Besitzer verwandelt ist bewusst, was vor sich geht, er ist jedoch nicht in der Lage währenddessen mit ihm zu kommunizieren. Zum Beispiel erinnert er sich in „Der Valentinstag“ an die Ereignisse, als Adrien unter dem Einfluss von Dark Cupids Pfeil stand und teilt ihm mit, dass er gegenüber Ladybug unhöflich war und gegen sie gekämpft hat. Immer wenn der Besitzer Kataklysmus benutzt, verliert Plagg an Kraft und verwandelt den Besitzer etwa fünf Minuten danach zurück. Plagg muss daraufhin seine Energie aufladen, indem er Camembert isst, um seinen Besitzer wieder verwandeln zu können.
Wenn Plagg den richtigen Trank konsumiert, kann er sich zum Beispiel in Aqua Plagg und Gletscher Plagg verwandeln. Als Aqua Plagg ist er in der Lage, seinem Besitzer zusätzliche Fähigkeiten wie das Atmen unter Wasser zu ermöglichen und Teile seines Anzugs in Flossen zu verwandeln. Als Gletscher Plagg kann er seinem Besitzer Schlittschuhe verleihen.
Plagg kann Kataklysmus auch selbst benutzen, ohne sich in einem Miraculous zu befinden. Dies wird in „Kampf der Königinnen – Teil 1“ gezeigt, als er damit den Eiffelturm zerstört und dessen Umgebung auf weite Distanz erheblichen Schaden zufügt.
Er scheint extrem mächtig zu sein und kann, wenn er nicht von seinem Besitzer eingeschränkt wird, unvorstellbare Schäden verursachen. Laut Meister Fu war er für die Neigung des Schiefen Turms von Pisa, die Zerstörung von Atlantis und vor allem für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich (Plagg sagte jedoch, dass er den Turm von Pisa nicht gesehen habe, als er hineinflog und bei Atlantis etwas zu viel Käse gegessen habe, gab aber zu, dass er bei den Dinosauriern etwas zu weit gegangen ist).
Auftritte[]
Staffel 1 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“: | Erscheint | 14. „Der Mime“: | Erscheint | |||||||||
2. „Aller Anfang ist schwer – Teil 2“: | Erscheint | 15. „Tikki ist krank“: | Erscheint | |||||||||
3. „Stormy Weather“: | Erscheint | 16. „Darkblade“: | Erscheint | |||||||||
4. „Der Bubbler“: | Erscheint | 17. „Animan“: | Erscheint | |||||||||
5. „Der Betrüger“: | Erscheint | 18. „Die Spielshow“: | Erscheint | |||||||||
6. „Timebreaker“: | Erscheint | 19. „Der Superfan“: | Erscheint | |||||||||
7. „Der Pharao“: | Erscheint | 20. „Rockstars“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Taubenmann“: | Erscheint | 21. „Kung Food“: | Erscheint | |||||||||
9. „Lady Wifi“: | Erscheint | 22. „Der Gamer“: | Erscheint | |||||||||
10. „Der Racheplan“: | Erscheint | 23. „Reflekta“: | Erscheint | |||||||||
11. „Rogercop“: | Erscheint | 24. „Ladybug in Nöten“: | Erscheint | |||||||||
12. „Der Horrificator“: | Erscheint | 25. „Eine ebenbürtige Gegnerin“: | Erscheint | |||||||||
13. „Der Valentinstag“: | Erscheint | 26. „Volpina“: | Erscheint |
Staffel 2 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Der Collector“: | Erscheint | 14. „Riposte“: | Erscheint | |||||||||
2. „Prime Queen“: | Abwesend | 15. „Captain Hardrock“: | Erscheint | |||||||||
3. „Der Glaciator“: | Erscheint | 16. „Außer Rand und Band“: | Erscheint | |||||||||
4. „Party mit Folgen“: | Abwesend | 17. „Die Meerjungfrau“: | Erscheint | |||||||||
5. „Troublemaker“: | Erscheint | 18. „Frozer“: | Erscheint | |||||||||
6. „Das Riesenbaby“: | Erscheint | 19. „Kampf der Königinnen – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
7. „Befana“: | Erscheint | 20. „Kampf der Königinnen – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Videodreh“: | Erscheint | 21. „Im Netz der Spinne“: | Erscheint | |||||||||
9. „Gorizilla“: | Erscheint | 22. „Volles Risiko“: | Abwesend | |||||||||
10. „Robostus“: | Erscheint | 23. „Sandboy“: | Erscheint | |||||||||
11. „Doch kein Superheld“: | Erscheint | 24. „Tag der Helden – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
12. „Zombiezou“: | Erscheint | 25. „Tag der Helden – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
13. „Reverser“: | Erscheint | 26. „Eine böse Weihnachtsüberraschung“: | Erscheint |
Staffel 4 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Wahrheit“: | Erwähnt | 14. „Eine Falle für Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
2. „Lügen“: | Erscheint | 15. „Liebeserklärung“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zu viele Geheimnisse“: | Erscheint | 16. „Eine neue Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
4. „Mr. Pigeon 72“: | Erscheint | 17. „Eifersucht“: | Erscheint | |||||||||
5. „Nichts zu lachen“: | Erscheint | 18. „Kindheitsträume“: | Erscheint | |||||||||
6. „Vom Master zum Monster“: | Erwähnt | 19. „Zu kompliziert“: | Erscheint | |||||||||
7. „Willkommen in Paris“: | Erscheint | 20. „Aus der Ruhe gebracht“: | Abwesend | |||||||||
8. „Chloé sieht gelb“: | Erscheint | 21. „Streit um Marinette“: | Erscheint | |||||||||
9. „Der Collector kehrt zurück“: | Hintergrund | 22. „Zweite Chance“: | Erscheint | |||||||||
10. „Projekt Oxygen“: | Erscheint | 23. „Cat Noir 2.0“: | Erscheint | |||||||||
11. „Schuldgefühle“: | Erwähnt | 24. „Torjäger“: | Erscheint | |||||||||
12. „Der große Streit“: | Erwähnt | 25. „Shadow Moths Falle – Teil 1“: |
Erscheint | |||||||||
13. „Optigami“: | Erscheint | 26. „Shadow Moths Falle - Teil 2“: |
Hintergrund |
Staffel 5 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Evolution“: | Hintergrund | 14. „Verhöhnung“: | Abwesend | |||||||||
2. „Multiplikation“: | Erscheint | 15. „Intuition“: | Abwesend | |||||||||
3. „Zerstörung“: | Abwesend | 16. „Schutz“: | Abwesend | |||||||||
4. „Jubel“: | Erscheint | 17. „Verehrung“: | Abwesend | |||||||||
5. „Illusion“: | Erscheint | 18. „Emotionen“: | Abwesend | |||||||||
6. „Entschlossenheit“: | Abwesend | 19. „Überheblichkeit“: | Abwesend | |||||||||
7. „Leidenschaft“: | Erscheint | 20. „Enthüllung“: | Abwesend | |||||||||
8. „Wiedersehen“: | Erscheint | 21. „Konfrontation“: | Abwesend | |||||||||
9. „Hochstimmung“: | Erscheint | 22. „Geheime Absprachen“: | Abwesend | |||||||||
10. „Übertragung“: | Abwesend | 23. „Revolution“: | Abwesend | |||||||||
11. „Verpuffung“: | Abwesend | 24. „Repräsentation“: | Abwesend | |||||||||
12. „Perfektion“: | Abwesend | 25. „Anpassung“: | Abwesend | |||||||||
13. „Der Plattenvertrag“: | Abwesend | 26. „Neugestaltung“: | Abwesend | |||||||||
27. „Aktion“: | Abwesend |
Spezialfolgen | ||||||||||||
1. „Miraculous New York“: | Erscheint | 2. „Miraculous Shanghai“: | Erscheint | |||||||||
3. „Miraculous Paris“: | Abwesend | 4. „Miraculous London“: | Abwesend |
Trivia[]
- Plaggs Name basiert auf dem Wort „Plage“.[3]
- Plagg basiert auf einer schwarzen Katze, die in einigen Kulturen ein Symbol für Pech ist.
- Plagg isst ungern etwas anderes als Käse.[4] Es gibt jedoch mehrere Male, bei denen er etwas isst, was kein Käse ist, um seine Energie wieder aufzuladen.
- In „Doch kein Superheld“ teilt er sich mit Tikki ein Macaron aus der Bäckerei von Marinettes Eltern.
- Plagg bewahrt Camembert in einem Schrank in Adriens Zimmer auf, wie in „Außer Rand und Band“ zu sehen ist.
- Plagg ist der erste bekannte Kwami, der seine Kräfte auch ohne seinen Besitzer einsetzt.
- Laut Wang Fu in „Kampf der Königinnen - Teil 1“ war Plagg verantwortlich für die Schieflage des Schiefen Turms von Pisa, für den Untergang von Atlantis und für das Aussterben der Dinosaurier.
- In „Vom Master zum Monster“ enthüllt Su-Han, dass Plagg auch für das Aussterben der Drachen verantwortlich war.
Quellen und Bemerkungen[]
- ↑ https://www.synchronkartei.de/serie/33761
- ↑ Meister Fu erwähnt in „Kampf der Königinnen – Teil 1“, dass Plagg für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich war.
- ↑ https://twitter.com/Thomas_Astruc/status/648192736970022912
- ↑ https://twitter.com/MoonieBalloonie/status/756967343620620292