„Der Betrüger“ ist die fünfte Folge der ersten Staffel von Miraculous – Geschichten von Ladybug und Cat Noir. Die deutsche Erstausstrahlung war am 20. Mai 2016 im Disney Channel.[1]
Zusammenfassung[]
Disney Channel[]
Ein junger Bildhauer, der in Ladybug verliebt und eifersüchtig auf Cat Noir ist, wird von Hawk Moth akumatisiert. Er ist jetzt "Copycat", der böse Zwilling von Cat Noir, und will unseren Helden loswerden, damit er Ladybug für sich haben kann.
Netflix[]
Ein neidischer Künstler, der in Ladybug verliebt ist, wird zu einer Kopie von Cat Noir akumatisiert, die jetzt als Copycat den Platz an ihrer Seite einnehmen will.[2]
Disney+[]
Ein junger Bildhauer, der eifersüchtig auf Cat Noir ist, wird akumatisiert. Er ist "Copycat", der böse Zwilling von Cat Noir, und will unseren Helden loswerden, damit er Ladybug für sich haben kann.
Handlung[]
Auf dem Balkon über ihrem Zimmer blickt Marinette auf die Seine hinunter. Tikki schlägt ihr vor, Adrien ins Kino einzuladen; da das aber voraussichtlich nicht klappt, weil Marinette in seiner Gegenwart kein vernünftiges Wort herausbringt, meint Tikki, sie könne ihn ja auch auf seinem Handy anrufen. Da sie jedoch nicht die Nummer von Adrien hat, ruft sie ihre Freundin Alya an.

Im Park gleich neben der Bäckerei Dupain-Cheng warten der Künstler Théo Barbot und Bürgermeister André Bourgeois gemeinsam mit einigen Zuschauern auf das Eintreffen von Ladybug und Cat Noir, da sie eine den beiden Superhelden gewidmete Statue einweihen wollen. Théo schwärmt von Ladybug und freut sich, sie persönlich kennenzulernen, um sie unter anderem darum zu bitten, seine Vorlage für die Statue zu signieren. Der Bürgermeister merkt an, dass die Superhelden eigentlich schon längst hätten kommen müssen.
Unterdessen ist Alya in Marinettes Zimmer eingetroffen und versucht, diese auf das bevorstehende Telefonat vorzubereiten. Sie rät ihr dringend davon ab zu improvisieren, betätigt dann aber die Wahlfunktion, sodass der verunsicherten Marinette keine Zeit mehr zum Überlegen bleibt. Als sich nur die Mailbox von Adriens Handy meldet, gerät Marinette vollkommen aus dem Konzept: sie spricht eine missglückte Nachricht auf die Box und wirft anschließend das Handy aufs Bett. Sie hat jedoch vergessen, nach der Nachricht aufzulegen, wodurch der anschließende Dialog zwischen ihr und Alya ebenfalls aufgezeichnet wird, in dem deutlich macht, dass sie in Adrien verliebt ist. Als sie ihren Fehler bemerkt, versucht sie überstürzt, die Nachricht wieder zu löschen, was aber durch einen erneuten Bedienungsfehler leider das Gegenteil bewirkt. Da Marinette dies überaus peinlich ist, macht Alya den Vorschlag, die Nachricht nun von Adriens Handy aus zu löschen - dafür müssen sie aber erst an das Handy herankommen. Marinette zeigt sich bestens darüber informiert, was Adrien gerade macht: In ihrem Zimmer befindet sich ein Kalender, in dem die Schülerin alle Termine von Adrien eingetragen hat. Sie stellt fest, dass er beim Fechtunterricht ist.

In Adriens Sporttasche, die sich in seinem Spind in der Umkleide der Schule befindet, verspeist sein Kwami Plagg gerade genüsslich Camembert, als er durch die Nachricht von Marinette aufgeschreckt wird, die er aber sofort stummschaltet. Adrien bringt zur gleichen Zeit einen Kampf zu Ende und entschuldigt sich kurz, da er etwas trinken müsse. Als er sieht, dass sein Kwami sich am Käse bedient hat, ist er sauer, doch Plagg macht das nichts aus und entgegnet nur, dass er eine neue Nachricht habe. Adrien will sie gerade abhören, als er bemerkt, dass er für die Einweihung der Statue im Park schon reichlich spät dran ist; daher verwandelt er sich sofort in Cat Noir und eilt zu der Versammlung.
Alya und Marinette, die gerade das Haus verlassen, werden auf den herannahenden Cat Noir aufmerksam – und auch ihnen fällt wieder ein, dass die Einweihung der Statue für die beiden Superhelden von Paris unmittelbar bevorsteht. Wegen ihres Ladybug-Blogs will Alya unbedingt daran teilnehmen, und Marinette gerät in die Zwickmühle, da sie befürchtet, nach der Veranstaltung könne es für die Löschaktion zu spät sein. Tikki gegenüber rechtfertigt sie sich damit, dass sie zunächst „ihre Ehre retten“ müsse, bevor sie auf eine Veranstaltung ihr zu Ehren gehe. Dort wartet Théo Barbot verunsichert auf das Eintreffen von Ladybug, damit sie sein Foto unterzeichnen kann. Der Bürgermeister drängt inzwischen zum Beginn der Zeremonie.

Marinette schleicht sich währenddessen in die Umkleide der Schule, um das Handy von Adrien ausfindig zu machen. Ihr fällt auf, dass sie überhaupt nicht weiß, welcher Spind Adrien gehört, doch Tikki gibt ihr den Tipp, sein Handy anzurufen, um das Klingeln zu hören. Zur gleichen Zeit beginnt die Zeremonie zur Einweihung der Statue, und Marinette hat den Spind schließlich gefunden. Da dieser jedoch verschlossen ist, hilft ihr Tikki mit ihrer Fähigkeit, durch feste Materie zu fliegen, und entriegelt den Spind von innen.
Die Zeremonie wurde beendet, aber Ladybug ist nicht erschienen. Théo ist sehr enttäuscht und hofft, dass die Statue seine Bewunderung für die Superheldin ausdrückt und das von ihr erkannt wird. Im Gespräch mit dem niedergeschlagenen Künstler prahlt Cat Noir von seiner Beziehung zu Ladybug und erweckt damit dessen Eifersucht, woraufhin er auch wütend wegstampft. Er fragt sich, was Ladybug in ihm sieht.
Zurück in der Umkleide scheitert Marinette erneut, nun an der Entsperrung des Handys. Tikki drängt zur Eile, da zum einen der Fechtunterricht zu Ende ist, und sie zum anderen auch noch zur Einweihung muss. Beide eilen davon, als kurz darauf der zurückverwandelte Cat Noir in Fechtmontur zu seinem Spind geht, die Tasche, in welcher sich sein Handy befand, aus dem Spind nimmt, und weggeht. Das Handy hat Marinette jedoch mitgenommen.
Théo ist zurück in seinem Atelier und steigert sich weiter in seine Eifersucht hinein, was die Aufmerksamkeit Hawk Moths erregt. Mit Hilfe eines Akumas verwandelt er Théo in Copycat, der ihm im Gegenzug Ladybugs und Cat Noirs Miraculous bringen soll.
Adrien sucht indessen zuhause sein Handy und verdächtigt auch Plagg, der jedoch bestreitet, für das Verschwinden verantwortlich zu sein. Adrien nimmt ein anderes Handy, um sein eigenes anzurufen. Marinette, die - ebenfalls bei sich zuhause - weiterhin versucht, den Entsperrcode herauszufinden, wird von dem Anruf unterbrochen, und befürchtet nun das Schlimmste, da sie vermutet, dass er sein Handy auch orten kann. Adrien vermutet jedoch bloß, dass er sein Handy beim Fechtunterricht vergessen hat, und macht sich auf den Weg.

Im Louvre taucht „Cat Noir“ auf und raubt dreist die Mona Lisa. Auffällig ist jedoch, dass er – genau wie sonst Théo – einen Lolli-Stiel in seinem Mundwinkel trägt. Dank seiner Superkräfte gelingt ihm der Raub, dabei wird er jedoch von anwesenden Gästen gefilmt. Adrien, unterwegs zurück zur Schule, um sein Handy zu suchen, verfolgt die Nachricht von dem Diebstahl auf einem Monitor in der Limousine und weiß, dass es sich um einen Betrüger handeln muss, der seine Superheldenrolle nur imitiert. Daher verwandelt er sich, nachdem sein Bodyguard ihn an der Schule herauslässt, und bricht auf zur Verfolgung des falschen Cat Noir.
Marinette ist mit dem Entsperrcode immer noch nicht weiter, da erreicht sie ein Anruf Alyas. Sie bittet ihre Freundin um Hilfe, aber diese ist verhindert, weil sie mehr über den Raub im Louvre erfahren möchte. Als Marinette die Details des Raubes erfährt, unterbricht sie ihre Tätigkeit und verwandelt sich in Ladybug.

Der echte Cat Noir ist bereits am Tatort eingetroffen und will den Fall aufklären. Die Polizisten machen sich kampfbereit, doch Roger Raincomprix stoppt sie und kommt stattdessen der Bitte des Superhelden nach, den Tatort einmal untersuchen zu dürfen. Allerdings ist dies nur ein Plan des Polizisten, um ihn im Louvre einzusperren, was ihm auch schlussendlich gelingt. Wütend versucht er klarzustellen, dass sie die falsche Katze eingesperrt haben. Ladybug kommt nun auch am Platz vor dem Louvre an und versucht, Partei für Cat Noir zu ergreifen, wird aber von dem gerade wiederkommenden Roger Raincomprix abgewiesen. Die Gitter des Louvre sind für Cat Noir dank seines Kataklysmus kein Hindernis; auch die Wache stehenden Polizisten halten ihn nicht auf. Roger und Ladybug werden über das Geschehen im Louvre informiert und stürmen herein, nur um dort am Boden liegende Polizeikräfte vorzufinden. Der Polizist meint, dass, wenn Cat Noir unschuldig sei, er nicht wegrennen müsse, worauf Ladybug mit der Frage antwortet, was er wohl täte, wenn man ihn unschuldig einsperren würde.
Cat Noir rennt über einige Dächer und versteckt sich noch in der Nähe des Museums. Mit seinem Stab teilt er Ladybug kurz mit, dass er vorhat, den wahren Schuldigen zu finden, und macht sich dann auf den Weg. Ladybug entfernt sich dafür unauffällig von dem Polizisten, der Verstärkung anfordert, und beobachtet, dass Cat Noir von drei Polizeihubschraubern verfolgt wird. Der Superheld schafft es nach einiger Zeit, die Polizei abzuschütteln, indem er sich in eine U-Bahn-Station begibt, sich dort zurückverwandelt und seelenruhig auf der anderen Seite wieder herausläuft, während der andere Eingang von mehreren Polizeiautos blockiert wird. Plagg erklärt er, dass er erkannt habe, dass der eifersüchtige Bildhauer Théo akumatisiert worden sei. Er verwandelt sich wieder und begibt sich zu Théos Atelier.

In der Werkstatt angekommen informiert er seine Partnerin darüber, dass er den Kampf gegen den Superschurken im Alleingang bestreiten will, da er „sich die Suppe eingebrockt“ habe. Dabei findet er einen Brief mit einer Katzenpfote auf einer Kiste und legt kurz darauf auf, doch Ladybug kann ihn anhand des Gesprächs orten und begibt sich zu ihm. Cat Noir öffnet den Brief und kaum hat er ihn gelesen, wird auch schon eine Falle ausgelöst: Die Kiste vor ihm springt auf und zwei Handschellen ketten den Superhelden an einer Kette am Boden fest. Sofort versucht er, mit seinem Kataklysmus das Metall zu zerstören, doch der Betrüger Copycat nähert sich schnell von hinten und lässt Cat Noir seine Superkraft auf eine Holzplatte anwenden, wodurch diese und nicht die Kette kaputtgeht. Auch sein Werkzeug konnte er ihm entwenden, was Cat Noir merkt, als er danach sucht. Copycat nutzt es und sagt Ladybug, die in diesem Moment anruft, dass er den Betrüger in Théos Werkstatt gefasst habe.
Hawk Moth fordert seinen Superschurken dazu auf, Cat Noir das Katzen-Miraculous abzunehmen. Copycat macht sich an die Arbeit und hat es schon fast zwischen den Fingern, da erreicht Ladybug das Atelier und lenkt ihn davon ab. Sie ist darüber erstaunt, dass sich beide wirklich sehr ähnlich sehen. Copycat gibt sich nun als der wahre Cat Noir aus und bittet die Superheldin, dem „Bösewicht“ den Ring bzw. den akumatisierten Gegenstand abzunehmen. Der wahre Cat Noir versucht, seine Partnerin davon zu überzeugen, dass er der Richtige ist, und bittet sie, nach ihren Gefühlen füreinander zu fragen. Dabei bezeichnet er sie auch wieder als „Pünktchen“. Sie hält inne und stellt dem anderen Cat Noir eine Fangfrage, auf die dieser hereinfällt - Copycat wurde enttarnt.

Nun beginnt der Kampf in der Werkstatt: Cat Noir schleudert Copycat weg, der daraufhin seinen Kataklysmus aktiviert. Ladybug erwidert dies mit ihrem Glücksbringer, der ihr einen Löffel gibt. Als Copycat mit seiner Superkraft angreift, reagiert Ladybug schnell und nimmt die Kette, an der ihr Partner festhängt, stellt sich vor ihn und sorgt so dafür, dass der Bösewicht mit seiner Superkraft Cat Noir befreit. Im weiteren Verlauf des Kampfes erhält Cat Noir seinen Stab zurück und Ladybug verwechselt kurzzeitig erneut Copycat und ihren Partner, was sich aber durch das Vorzeigen der Miraculous (und damit der unterschiedlichen verbliebenen Zeit bis zur Rückverwandlung) klärt.
Im Kampfgetümmel gelingt es Ladybug, an einen der beiden Stäbe zu kommen, den sie mit Hilfe ihres Jo-Jos, ein wenig Klebeband und dem Löffel aus dem Glücksbringer in eine Angel zum „Akumafischen“ verwandelt. Gemeinsam gelingt es den Superhelden, Copycat mit der Angel in die Luft zu heben, das akumatisierte Foto aus der Tasche zu ziehen, und den Akuma daraus zu befreien. Nachdem er gefangen, gereinigt und der ursprüngliche Zustand mit dem Glücksbringer wiederhergestellt worden ist, bittet Cat Noir Ladybug, Théo ein wenig zu trösten, da ihm „das Herz gebrochen wurde“. Im Weggehen sagt er jedoch zu sich selbst, dass das für beide gelte.

Ladybug kümmert sich um den verwirrten Bildhauer, der sich wundert, wie er in sein Atelier gekommen ist. Ladybug entschuldigt sich bei ihm, dass sie nicht zuvor bei der Einweihung der neuen Statue von ihm erscheinen konnte. Sie signiert ihm das Foto, was er sich zuvor bereits gewünscht hat.
Der zurückverwandelte Adrien sucht im Umkleideraum der Schule nach seinem Handy, kann es aber nicht finden. Dieses befindet sich noch zuhause bei Marinette, wo es mittlerweile durch Alyas Hilfe entsperrt werden konnte. Marinette löscht die peinliche Nachricht. Gleich darauf hat sie einen Plan, wie sie ihre Einladung zum Kinobesuch doch noch anbringen könne: Indem sie das „wiedergefundene Handy“ als Anlass nimmt.

Am nächsten Schultag kommen Adrien und Nino gerade gemeinsam als letztes ins Klassenzimmer und reden über das verlorengeglaubte Handy. Alya drängt Marinette dazu, nun endlich ihren Plan in die Tat umzusetzen, doch diese traut sich nicht und steckt das Handy lieber in seine Tasche, die dabei auch noch umfällt. Adrien, der nicht bemerkt hat, dass Marinette die Tasche umgeworfen hat, ist darüber erstaunt, das Handy zu finden, da er eben diese Tasche schon tausendmal durchsucht hat. Nino fragt Adrien, ob sie beide ins Kino gehen sollen, und Alya ergreift nun die Gelegenheit, um zu fragen, ob sie und Marinette mitkommen könnten. Nachdem die beiden Jungen zustimmen, schwebt Marinette auf Wolke sieben.
Vorkommende Charaktere[]
Hauptcharaktere[]
- Marinette Dupain-Cheng/Ladybug
- Adrien Agreste/Cat Noir
- Hawk Moth (Gabriel Agreste abgebildet)
- Théo Barbot/Copycat
Nebencharaktere[]
- Aurore Beauréal (abgebildet)
- Mireille Caquet (abgebildet)
- Tikki
- Tom Dupain (abgebildet)
- Alya Césaire
- André Bourgeois
- Armand D'Argencourt (Hintergrund)
- Plagg
- Nino Lahiffe
- Chloé Bourgeois (Hintergrund)
- Akuma
- Alim Kubdel (Hintergrund)
- Clara Contard (Hintergrund)
- Adriens Bodyguard
- Nadja Chamack
- Roger Raincomprix
- Ivan Bruel (Hintergrund)
- Kim Lê Chiến (Hintergrund)
- Max Kanté (Hintergrund)
- Mylène Haprèle (Hintergrund)
- Sabrina Raincomprix (Hintergrund)
- Caline Bustier (Hintergrund)
- Nathaniel Kurtzberg (Hintergrund)
- Rose Lavillant (Hintergrund)
- Juleka Couffaine (Hintergrund)
- Polizisten
- Zivilisten
Trivia[]
- So leicht wie hier kann die echte Mona Lisa nicht geraubt werden, da sie seit 1957 unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen ausgestellt wird. Dazu gehört auch ein Kasten aus massivem Panzerglas, der das Gemälde schützt.
Fehler[]
- Der Plan von Adriens Aktivitäten hat 30 Tage im Januar und März und 31 Tage im Februar, April und Juni.
- Als Plagg seinen Camembert isst, sind Adriens Schuhe in der Tasche zu sehen. Etwas später hängen Adriens Schuhe jedoch in seinem Spind.
- Das Handy von Adrien ist in einigen Szenen schwarz, in anderen weiß.
- Dies passiert auch mit Marinettes Handy.
- Als Adrien Plagg für das Verschwinden seines Handy beschuldigt, hat er nur zwei Monitore in seinem Zimmer.
- Nach dem Anruf von Alya, während Marinette an Adriens Handy arbeitet, verschwindet dieses von ihrem Tisch.
- Als Cat Noir den Tatort inspiziert, ist die Mona Lisa wieder an ihrem Platz.
- Das Jo-Jo von Ladybug ist in einigen Szenen schwarz mit roten Punkten.
- Als Ladybug Copycat fragt, was sie sich geschworen hätten, bewegen sich ihre Ohrringe kurzzeitig nach unten.
- Die Statue von Théo Barbot ist am Ende der Episode aus dem Park wieder verschwunden.
Galerie[]
Episodenbilder[]
Fehler[]
Videos[]
Quellen und Bemerkungen[]
- ↑ 1,0 1,1 https://www.fernsehserien.de/miraculous/folgen/1x09-der-betrueger-797730 Abgerufen am 4. Januar 2023
- ↑ https://www.netflix.com/de/title/80164216 Abgerufen am 4. Januar 2023