Die Bäckerei Dupain-Cheng ist sowohl Geschäft als auch Zuhause der Dupain-Cheng Familie und liegt in der Rue Gotlib 12 im 21. Arrondissement von Paris in Frankreich. Im Erdgeschoss befindet sich die Bäckerei und Konditorei und darüber die Wohnung der dreiköpfigen Familie.
Aussehen[]
Der Eingang zur Bäckerei hat weiße Wände, von denen weiße Rechtecke mit goldenen Konturen leicht abgesetzt sind. Die Fenster sind schwarz getönt und mit goldenen Großbuchstaben versehen. Sechs der Fenster (die paarweise erscheinen) haben ein goldenes Design, jedes zeigt eine Backschaufel, Weizenkörner und ein Croissant als Logo. In der Mitte von zwei dieser Paare befindet sich ein Bogenfenster, das weiß umrandet ist. Über jedem Bogen befindet sich ein kleines rechteckiges, klares Fenster. Die Tür ist ähnlich gestaltet wie die Außenwände, mit demselben schwarzen Fenster, goldener Schrift und weißem Umriss. Über den Fenstern und der Tür befindet sich eine goldene Beschriftung auf schwarzem Hintergrund.
Bäckerei[]

Das innere der Bäckerei.
Wenn man die Bäckerei betritt, befindet sich links eine Sammlung von Glasvitrinen, in denen viele der Backwaren von Tom Dupain ausgestellt sind. Oben auf den Vitrinen stehen kleine Displays mit gebackenem Brot, das zum Verkauf bereit steht. Die Böden sind kunstvoll gestaltet, mit sich wiederholenden Lilien- und Lilienblütenmustern. Die Wände sind in der Nähe des Eingangs aus Holz und weiter hinten aus Backstein. Auf der rechten Seite befinden sich weitere Vitrinen, und weiter hinten befindet sich die Kasse mit Schalen, die oben von der Decke hängen und einem gusseisernen Ofen im Hintergrund. Ebenfalls im Hintergrund befinden sich verschiedene Mehlsäcke und eine Tür, die zu einem hinteren Ausgang und nach oben zur Wohnung der Dupain-Cheng Familie führt.
In „Troublemaker“ wird gezeigt, dass die Bäckerei über ein Sicherheitssystem verfügt, das Metallabdeckungen aktiviert, die sich nach unten schließen, um alle Fenster der Bäckerei und ihren Haupteingang abzudichten.
Wohnzimmer[]

Das Wohnzimmer der Dupain-Cheng Familie.
Im Obergeschoss befindet sich das Wohnzimmer, in dessen Mitte sich ein hellrosa Ecksofa befindet, vor dem ein kleiner weißer Tisch steht. Direkt hinter dem Sofa befindet sich eine dunkelbraune Leselampe. Das Sofa steht vor einem schwarzen Flachbildfernseher auf einem dunkelvioletten Schrankständer. Links neben dem Fernseher befindet sich ein braunes Bücherregal und ein großes Fenster mit weißen Vorhängen. Hinter und rechts neben dem Fernseher befinden sich weitere Fenster, die ähnlich wie das erste gestaltet sind. Auf dem Boden neben dem Fernseher steht eine weiße Vase.
Küche[]

Die Küche der Dupain-Cheng Familie.
Die Küche hat große, mit Eichenholz verkleidete Fenster mit weißen Punkten auf rosa Hintergrundtönen. Unter den Fenstern in der Küche befinden sich zwei Schränke aus dunkler Eiche, ein weißer Geschirrspüler, eine Spüle, ein Ofen und ein blauer Kühlschrank, der unter einer Treppe zum Zimmer von Marinette ist. Auf der Theke neben der Spüle befinden sich verschiedene Gewürze, eine Mikrowelle, ein Geschirrhalter und zwei rosa Schränke. Auf dem Boden liegt ein Teppich mit einem sich wiederholenden Muster aus kreisförmigen rosafarbenen Blumen innerhalb grauer quadratischer Umrisse auf weißem Grund.
Der Esstisch ist aus dunkler Eiche mit drei Hockern aus dunkler Eiche mit weißer Spitze, die ihn umgeben. Oberhalb des Tisches hängen zwei rechteckige Prismenleuchten mit einer kubischen cremefarbenen und rosa Umrahmung. Neben dem Esstisch befindet sich ein Wandteppich, auf dem Goldfische und Seerosenblätter abgebildet sind. Eine Kopie des Wandteppichs hängt an der Wand links neben dem Haupteingang der Wohnung.
Liste von geführten Süßigkeiten und Backwaren[]
- Bonbons
- Kuchen
- Geburtstagskuchen
- Hochzeitstorten
- Kuchen/Torten nach Wunsch
- Kandierte Äpfel
- Karamellpralinen
- Kekse
- Schokolade
- Croissants
- Brote/Baguettes
- Lutscher
- Makronen
Bewohner[]
Auftritte[]
Staffel 1 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“: | Erscheint | 14. „Der Mime“: | Erscheint | |||||||||
2. „Aller Anfang ist schwer – Teil 2“: | Erscheint | 15. „Tikki ist krank“: | Hintergrund | |||||||||
3. „Stormy Weather“: | Erscheint | 16. „Darkblade“: | Hintergrund | |||||||||
4. „Der Bubbler“: | Erscheint | 17. „Animan“: | Erscheint | |||||||||
5. „Der Betrüger“: | Erscheint | 18. „Die Spielshow“: | Abwesend | |||||||||
6. „Timebreaker“: | Erscheint | 19. „Der Superfan“: | Hintergrund | |||||||||
7. „Der Pharao“: | Hintergrund | 20. „Rockstars“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Taubenmann“: | Hintergrund | 21. „Kung Food“: | Hintergrund | |||||||||
9. „Lady Wifi“: | Erscheint | 22. „Der Gamer“: | Erscheint | |||||||||
10. „Der Racheplan“: | Erscheint | 23. „Reflekta“: | Hintergrund | |||||||||
11. „Rogercop“: | Erscheint | 24. „Ladybug in Nöten“: | Erscheint | |||||||||
12. „Der Horrificator“: | Hintergrund | 25. „Eine ebenbürtige Gegnerin“: | Abwesend | |||||||||
13. „Der Valentinstag“: | Erscheint | 26. „Volpina“: | Erscheint |
Staffel 2 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Der Collector“: | Hintergrund | 14. „Riposte“: | Abwesend | |||||||||
2. „Prime Queen“: | Erscheint | 15. „Captain Hardrock“: | Abwesend | |||||||||
3. „Der Glaciator“: | Erscheint | 16. „Außer Rand und Band“: | Hintergrund | |||||||||
4. „Party mit Folgen“: | Abwesend | 17. „Die Meerjungfrau“: | Erscheint | |||||||||
5. „Troublemaker“: | Erscheint | 18. „Frozer“: | Hintergrund | |||||||||
6. „Das Riesenbaby“: | Erscheint | 19. „Kampf der Königinnen – Teil 1“: | Abwesend | |||||||||
7. „Befana“: | Erscheint | 20. „Kampf der Königinnen – Teil 2“: | Erwähnt | |||||||||
8. „Der Videodreh“: | Abwesend | 21. „Im Netz der Spinne“: | Abwesend | |||||||||
9. „Gorizilla“: | Hintergrund | 22. „Volles Risiko“: | Erscheint | |||||||||
10. „Robostus“: | Hintergrund | 23. „Sandboy“: | Erscheint | |||||||||
11. „Doch kein Superheld“: | Abwesend | 24. „Tag der Helden – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
12. „Zombiezou“: | Hintergrund | 25. „Tag der Helden – Teil 2“: | Abwesend | |||||||||
13. „Reverser“: | Hintergrund | 26. „Eine böse Weihnachtsüberraschung“: | Erscheint |
Staffel 4 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Wahrheit“: | Erscheint | 14. „Eine Falle für Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
2. „Lügen“: | Erscheint | 15. „Liebeserklärung“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zu viele Geheimnisse“: | Erscheint | 16. „Eine neue Ladybug“: | Abwesend | |||||||||
4. „Mr. Pigeon 72“: | Erscheint | 17. „Eifersucht“: | Hintergrund | |||||||||
5. „Nichts zu lachen“: | Erscheint | 18. „Kindheitsträume“: | Abwesend | |||||||||
6. „Vom Master zum Monster“: | Abwesend | 19. „Zu kompliziert“: | Rückblende | |||||||||
7. „Willkommen in Paris“: | Erscheint | 20. „Aus der Ruhe gebracht“: | Erscheint | |||||||||
8. „Chloé sieht gelb“: | Hintergrund | 21. „Streit um Marinette“: | Erscheint | |||||||||
9. „Der Collector kehrt zurück“: | Erscheint | 22. „Zweite Chance“: | Rückblende | |||||||||
10. „Projekt Oxygen“: | Erscheint | 23. „Cat Noir 2.0“: | Abwesend | |||||||||
11. „Schuldgefühle“: | Hintergrund | 24. „Torjäger“: | Abwesend | |||||||||
12. „Der große Streit“: | Erscheint | 25. „Shadow Moths Falle – Teil 1“: |
Erscheint | |||||||||
13. „Optigami“: | Erscheint | 26. „Shadow Moths Falle - Teil 2“: |
Hintergrund |
Staffel 5 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Evolution“: | Hintergrund | 14. „Verhöhnung“: | Erscheint | |||||||||
2. „Multiplikation“: | Erscheint | 15. „Intuition“: | Abwesend | |||||||||
3. „Zerstörung“: | Erscheint | 16. „Schutz“: | Abwesend | |||||||||
4. „Jubel“: | Erscheint | 17. „Verehrung“: | Abwesend | |||||||||
5. „Illusion“: | Erscheint | 18. „Emotionen“: | Abwesend | |||||||||
6. „Entschlossenheit“: | Abwesend | 19. „Überheblichkeit“: | Abwesend | |||||||||
7. „Leidenschaft“: | Erscheint | 20. „Enthüllung“: | Abwesend | |||||||||
8. „Wiedersehen“: | Rückblende | 21. „Konfrontation“: | Erscheint | |||||||||
9. „Hochstimmung“: | Erscheint | 22. „Geheime Absprachen“: | Abwesend | |||||||||
10. „Übertragung“: | Erscheint | 23. „Revolution“: | Abwesend | |||||||||
11. „Verpuffung“: | Abwesend | 24. „Repräsentation“: | Erscheint | |||||||||
12. „Perfektion“: | Abwesend | 25. „Anpassung“: | Abwesend | |||||||||
13. „Der Plattenvertrag“: | Hintergrund | 26. „Neugestaltung“: | Abwesend | |||||||||
27. „Aktion“: | Abwesend |
Spezialfolgen | ||||||||||||
1. „Miraculous New York“: | Hintergrund | 2. „Miraculous Shanghai“: | Erscheint | |||||||||
3. „Miraculous Paris“: | Abgebildet | 4. „Miraculous London“: | Abwesend |
[]
|