Armand D'Argencourt ist Sport- und Fechtlehrer am Collège Françoise Dupont, sowie ehemaliger (und zukünftiger) Bürgermeisterkandidat für Paris. Nach einer Niederlage gegen André Bourgeois in „Darkblade“ wird er von Hawk Moth zu Darkblade akumatisiert, welcher Paris erobern will.
Aussehen[]
Armand ist ein großer, dünner und muskulöser Mann mit einer kleinen Menge dunkelbrauner Haare auf dem Kopf und blauen Augen. Er hat ein langes, schmales Kinn mit einem gezwirbelten Schnurrbart.
Kleidung[]
Er trägt einen weißen Fechtanzug mit dünnen roten, weißen und blauen Linien an den Seiten. Darüber trägt er einen schwarzen Fechtschutz, der mit zwei grauen Riemen befestigt ist. Er trägt zudem weiße Stiefel, die unterhalb der Kniescheiben enden, mit dünnen roten, weißen und blauen Linien über den Zehen. Wenn er fechtet, trägt er eine weiße Fechtmaske.
Als Darkblade[]
Darkblade trägt eine dunkelgraue Rüstung, wobei einige Teile davon hellgrau mit dunkelgrauen Streifen sind. Das Visier an seinem Helm hat vier rote blattförmige Markierungen, und der Kammhelm ist groß und rot. In der Mitte des Brustpanzers befindet sich ein rotes Familienwappen-Muster mit schwarzem Umriss und einer schwarzen phönixähnlichen Kreatur im Inneren. Sein Schwert ist groß, mit einem silbern und dunkelgrau gestreiften Griff und einer dunkelgrauen Klinge mit roten Linien, die auf jeder Seite ein Muster bilden. In der Mitte der Kreuzglocke befindet sich dasselbe Familienwappensymbol wie auf dem Brustpanzer, nur mit umgekehrten Farben. Es leuchtet, wenn es mit Energie schießt.
Persönlichkeit[]
Armand ist ein ordentlicher und ernster Mann, der von den Idealen der Ritter aus dem Mittelalter inspiriert ist, und verbittert darüber ist, wie hinterhältige Taktiken dazu führten, dass sein Vorfahre die Herrschaft über Paris verlor. Er hat als Bürgermeister von Paris kandidiert, weil er sich rächen wollte, aber er ist frustriert über seine Niederlage gegen André Bourgeois und darüber, wie alle ihn für einen Mann halten, der vom Mittelalter besessen ist. Für Adrien Agreste und seine anderen Fechtschüler ist er eine Herausforderung, aber er ist gut darin, sie zu unterrichten und ihnen zu helfen, sich zu verbessern.
Als Darkblade ist er kommandierend und davon besessen, Paris zu erobern. Machthungrig und wütend über das gegenwärtige Regierungssystem will Darkblade das Land übernehmen, das seine Vorfahren Jahrhunderte zuvor verloren haben.
Fähigkeiten[]
Armand ist sehr geschickt im Fechten und kennt sich gut genug damit aus, um Lehrer zu sein. Eine spezielle Bewegung, die er anwendet und die von seinem Vorfahren Darkblade entwickelt wurde, besteht darin, so zu tun, als wäre er offen für einen Angriff, nur um sich plötzlich zu wehren und die Waffe des Gegners wegzuschlagen.
Als Darkblade[]
Darkblade ist in der Lage, aus dem Schildsymbol in der Mitte der Kreuzstange seines Schwertes Energie zu erzeugen und diese in die Augen der Menschen zu schießen. Seine Opfer knien nieder, und dann berührt er mit seinem Schwert ihre linke und rechte Schulter, um sie zum Ritter zu schlagen. Danach glühen die Opfer hellgrün und verwandeln sich in Ritter, die eine dunkelgraue Rüstung mit hellgrünen Mustern auf ihren Schulterklappen und Helmen tragen. Jeder Ritter trägt eine dunkelgraue und neongrüne Kampfaxt, mit einem schwarzen Muster und dem Familienwappen von Darkblade auf dem Griff, wo er mit der grünen Klinge verbunden ist. Alle Ritter sind in voller Rüstung und haben unabhängig von ihren früheren Proportionen oder Persönlichkeiten die gleiche Größe, Höhe und Haltung. Unter der Kontrolle von Darkblade folgen die Ritter seinen Befehlen und führen alle Handlungen aus, die er von ihnen verlangt. Darkblade kann zudem ein Fahrzeug in ein altmodisches Katapult verwandeln. Er verfügt auch über verbesserte Schwertkampffähigkeiten, und er verwendet nach wie vor gerne die Technik seines Vorfahren.
Wenn es Darkblade gelingt, die Flagge seiner Familie auf dem Rathaus zu platzieren, breitet sich eine dunkle Wolke über Paris aus. Nachdem sich die Wolke nicht mehr ausdehnt, bildet sie eine kreisförmige schwarze Barriere, die sich nach innen zusammenzieht und jeden, den sie durchquert, zu seinen Rittern macht. Die Ritter marschieren daraufhin zu ihm und warten auf Anweisungen.
Auftritte[]
Staffel 1 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“: | Erscheint | 14. „Der Mime“: | Abwesend | |||||||||
2. „Aller Anfang ist schwer – Teil 2“: | Abwesend | 15. „Tikki ist krank“: | Abwesend | |||||||||
3. „Stormy Weather“: | Abwesend | 16. „Darkblade“: | Erscheint | |||||||||
4. „Der Bubbler“: | Abwesend | 17. „Animan“: | Abwesend | |||||||||
5. „Der Betrüger“: | Hintergrund | 18. „Die Spielshow“: | Abwesend | |||||||||
6. „Timebreaker“: | Abwesend | 19. „Der Superfan“: | Abwesend | |||||||||
7. „Der Pharao“: | Abwesend | 20. „Rockstars“: | Abwesend | |||||||||
8. „Der Taubenmann“: | Abwesend | 21. „Kung Food“: | Abwesend | |||||||||
9. „Lady Wifi“: | Abwesend | 22. „Der Gamer“: | Abwesend | |||||||||
10. „Der Racheplan“: | Abwesend | 23. „Reflekta“: | Abwesend | |||||||||
11. „Rogercop“: | Abwesend | 24. „Ladybug in Nöten“: | Abwesend | |||||||||
12. „Der Horrificator“: | Abwesend | 25. „Eine ebenbürtige Gegnerin“: | Abwesend | |||||||||
13. „Der Valentinstag“: | Abwesend | 26. „Volpina“: | Abwesend |
Staffel 2 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Der Collector“: | Abwesend | 14. „Riposte“: | Erscheint | |||||||||
2. „Prime Queen“: | Abwesend | 15. „Captain Hardrock“: | Abwesend | |||||||||
3. „Der Glaciator“: | Abwesend | 16. „Außer Rand und Band“: | Abwesend | |||||||||
4. „Party mit Folgen“: | Abwesend | 17. „Die Meerjungfrau“: | Abwesend | |||||||||
5. „Troublemaker“: | Abwesend | 18. „Frozer“: | Erscheint | |||||||||
6. „Das Riesenbaby“: | Abwesend | 19. „Kampf der Königinnen – Teil 1“: | Abwesend | |||||||||
7. „Befana“: | Abwesend | 20. „Kampf der Königinnen – Teil 2“: | Abwesend | |||||||||
8. „Der Videodreh“: | Hintergrund | 21. „Im Netz der Spinne“: | Abwesend | |||||||||
9. „Gorizilla“: | Abwesend | 22. „Volles Risiko“: | Abwesend | |||||||||
10. „Robostus“: | Abwesend | 23. „Sandboy“: | Abwesend | |||||||||
11. „Doch kein Superheld“: | Abwesend | 24. „Tag der Helden – Teil 1“: | Abwesend | |||||||||
12. „Zombiezou“: | Abgebildet | 25. „Tag der Helden – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
13. „Reverser“: | Abwesend | 26. „Eine böse Weihnachtsüberraschung“: | Abwesend |
Staffel 3 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Lila gibt nicht auf“: | Abwesend | 14. „Die Kwami-Jägerin“: | Abwesend | |||||||||
2. „Die Filmpremiere“: | Abwesend | 15. „Fehler der Vergangenheit“: | Abwesend | |||||||||
3. „Bakerix“: | Abwesend | 16. „Gamer 2.0“: | Erscheint | |||||||||
4. „Gegen die Zeit“: | Abwesend | 17. „Stormy Weather 2“: | Rückblende | |||||||||
5. „Reflekdoll“: | Abwesend | 18. „Der Freundschaftstag“: | Rückblende | |||||||||
6. „Verliebt in Cat Noir“: | Abwesend | 19. „Ein Schurke aus der Zukunft“: | Abwesend | |||||||||
7. „Ladybug ist sprachlos“: | Abwesend | 20. „Die Überraschungsparty“: | Erscheint | |||||||||
8. „Eine neue Verbündete“: | Abgebildet | 21. „Das Wachsfiguren-Museum“: | Abgebildet | |||||||||
9. „Gestohlene Kräfte“: | Abwesend | 22. „Ladybug gegen Cat Blanc“: | Abwesend | |||||||||
10. „Vergissmeinnicht“: | Abwesend | 23. „Falsches Spiel“: | Abwesend | |||||||||
11. „Das Miraculous der Schlange“: | Abwesend | 24. „Marinette unter Verdacht“: | Abwesend | |||||||||
12. „Marinette, die Weihnachtselfe“: | Abwesend | 25. „Der Kampf der Miraculous – Teil 1“: | Abgebildet | |||||||||
13. „Zugfahrt ins All“: | Abwesend | 26. „Der Kampf der Miraculous – Teil 2“: | Abwesend |
Staffel 4 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Wahrheit“: | Abwesend | 14. „Eine Falle für Ladybug“: | Abwesend | |||||||||
2. „Lügen“: | Erscheint | 15. „Liebeserklärung“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zu viele Geheimnisse“: | Abwesend | 16. „Eine neue Ladybug“: | Abwesend | |||||||||
4. „Mr. Pigeon 72“: | Abwesend | 17. „Eifersucht“: | Abwesend | |||||||||
5. „Nichts zu lachen“: | Abwesend | 18. „Kindheitsträume“: | Abwesend | |||||||||
6. „Vom Master zum Monster“: | Abwesend | 19. „Zu kompliziert“: | Abwesend | |||||||||
7. „Willkommen in Paris“: | Abwesend | 20. „Aus der Ruhe gebracht“: | Abgebildet | |||||||||
8. „Chloé sieht gelb“: | Abwesend | 21. „Streit um Marinette“: | Abwesend | |||||||||
9. „Der Collector kehrt zurück“: | Abwesend | 22. „Zweite Chance“: | Rückblende | |||||||||
10. „Projekt Oxygen“: | Abwesend | 23. „Cat Noir 2.0“: | Abwesend | |||||||||
11. „Schuldgefühle“: | Abwesend | 24. „Torjäger“: | Abwesend | |||||||||
12. „Der große Streit“: | Abwesend | 25. „Shadow Moths Falle – Teil 1“: |
Erscheint | |||||||||
13. „Optigami“: | Abwesend | 26. „Shadow Moths Falle - Teil 2“: |
Abwesend |
Staffel 5 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Evolution“: | Abwesend | 14. „Verhöhnung“: | Abwesend | |||||||||
2. „Multiplikation“: | Abwesend | 15. „Intuition“: | Abwesend | |||||||||
3. „Zerstörung“: | Abwesend | 16. „Schutz“: | Abwesend | |||||||||
4. „Jubel“: | Abwesend | 17. „Verehrung“: | Abgebildet | |||||||||
5. „Illusion“: | Abwesend | 18. „Emotionen“: | Abwesend | |||||||||
6. „Entschlossenheit“: | Abwesend | 19. „Überheblichkeit“: | Abwesend | |||||||||
7. „Leidenschaft“: | Abwesend | 20. „Enthüllung“: | Abwesend | |||||||||
8. „Wiedersehen“: | Abwesend | 21. „Konfrontation“: | Erscheint | |||||||||
9. „Hochstimmung“: | Abwesend | 22. „Geheime Absprachen“: | Abwesend | |||||||||
10. „Übertragung“: | Abwesend | 23. „Revolution“: | Abwesend | |||||||||
11. „Verpuffung“: | Abwesend | 24. „Repräsentation“: | Abgebildet | |||||||||
12. „Perfektion“: | Rückblende | 25. „Anpassung“: | Abgebildet | |||||||||
13. „Der Plattenvertrag“: | Abwesend | 26. „Neugestaltung“: | Abwesend | |||||||||
27. „Aktion“: | Abwesend |
Trivia[]
- Der Name von Darkblade stammt von seinem Vorfahren.
- Im Gegensatz zu den meisten Schurken unternimmt Darkblade nie den Versuch, das Marienkäfer-Miraculous oder das Katzen-Miraculous zu erhalten.
- In der Folge Repräsentation wird erwähnt, dass er als Gegenkandidat von Caline Bustier antritt.