![]() |
Dieser Artikel behandelt die verwandelten Schmetterlinge. Meintest du Akumatisierte Schurken? |
“ | Flieg los, mein kleiner/teuflischer Akuma, und verwandle ihn/sie! | ” |
Akumas sind schmetterlingsähnliche Wesen, welche von Hawk Moth/Shadow Moth/Monarch ausgesandt werden, um Personen mit negativen Emotionen zu „akumatisieren“. Dabei werden betroffene Menschen mit übernatürlichen Kräften ausgestattet. Als Gegenleistung für diese Kräfte verlangt Hawk Moth, dass die akumatisierte Person ihm die Miraculous von Cat Noir und Ladybug bringt. Die Akumas ermöglichen es Hawk Moth auch seine Handlanger im Auge zu behalten und mit ihnen zu kommunizieren. Zusätzlich kann er den akumatisierten Personen Schmerzen zufügen, wenn sie nicht das tun, was er möchte.
In „Streit um Marinette“ gelingt es Shadow Moth, den Schutz von Ladybugs magischen Anhängern mithilfe eines Megakumas zu durchbrechen.
Ab „Multiplikation“ benutzt Monarch nur noch Voyage, um den Megakuma direkt zu teleportieren.
In „Miraculous Paris“ erfährt man, dass ein Kamiko das gute Gegenstück zum Akuma ist. Diese Kamikos werden von Betterfly an Personen mit positiven Emotionen übergeben.
Ab der sechsten Staffel entwickelt Cerise als Chrysalis die Akumas zu Ultrakumas und Antikumas weiter.
Aussehen[]
Bevor er von Hawk Moth in einen Akuma verwandelt wird, ist der Schmetterling komplett weiß. Sobald er jedoch zu einem Akuma wird, wird er schwarz mit leuchtenden violetten Bereichen.
Wenn Hawk Moth Nathalie Sancoeur akumatisiert und sie zu „Catalyst“ wird, besitzt sie die Fähigkeit die Kräfte von anderen zu verstärken. Wenn sie das bei Hawk Moth macht, ist er in der Lage mehrere Akumas zu verwandeln, anstatt wie zuvor nur einen. Diese Akumas sind dann dunkelrot mit leuchtenden, hellroten Bereichen. Diese Akumas werden dann Scarlet-Akumas genannt.
Ein Megakuma entsteht aus einem normalen Akuma, indem Gabriel ihm zusätzliche Energie hinzufügt. Dadurch entstehen lilane Blitze um den Megakuma herum und er bekommt die Fähigkeit, Ladybugs magische Anhänger zu durchbrechen, das bei den Akumatisierungen mit den vorherigen Akumas nicht geklappt hätte. Durch Kaalkis Kraft teleportiert Monarch ab Staffel 5 mit Voyage die Megakumas immer zu den Menschen, die akumatisiert werden sollen.
Akumatisierung[]
- Hauptartikel: Akumatisierung
Bei der Verwandlung einer Person, auch Akumatisierung genannt, dringt der Akuma in einen Gegenstand ein, welchen die Person bei sich hat. Daraufhin nimmt Hawk Moth telepathisch Kontakt auf, gibt seinem neuen Lakaien einen Namen und schlägt das Geschäft vor: Seine Hilfe und Superkräfte gegen die Miraculous von Ladybug und Cat Noir. Ist der Pakt geschlossen, wird der Kandidat in einen Superschurken verwandelt.
Der Gegenstand mit dem Akuma muss nicht zwingend mitgeführt werden, sondern kann auch in einem Versteck bleiben. Jeder Gegenstand ist möglich, sogar ein Miraculous kann von einem Akuma befallen werden.
Akumas können jeden befallen, der auch nur im Entferntesten zu echten Gefühlen fähig ist. Die Folge „Robostus“ zeigt, dass auch Roboter akumatisiert werden können, wenn sie echte Gefühle haben.
Wenn eine Person von einem Akuma befallen wird, jedoch über eine große Selbstbeherrschung verfügt, kann sie den Deal mit Hawk Moth ausschlagen, wodurch der Akuma den befallenen Gegenstand wieder verlässt. Der Akuma kann dann aber direkt im Anschluss eine andere Person verwandeln.
Deakumatisierung[]
Um die Akumatisierung aufzuheben, muss der Akuma entfernt werden, indem man den Gegenstand, in dem der Akuma sich versteckt, zerstört. Sobald der Akuma davonfliegt, wird die akumatisierte Person von selbst normal und hat keine Erinnerung an ihr Treiben als Superschurken.
Aber: Wird der Akuma nicht eingefangen und gereinigt, beginnt er sich zu vermehren. Die Duplikate suchen sich neue Opfer, sodass man es schnell mit einer ganzen Armee zu tun bekommt. Wenn die eigentliche Zielperson wieder negative Emotionen aufbaut, kehrt der originale Akuma wieder zu ihr zurück und reakumatisiert diese.
Nur Ladybug kann die Akumas einfangen und reinigen.
Hawk Moth selbst ist auch in der Lage, den Akuma von einer Person zu entfernen, wodurch dieser aber wieder zu einem weißen Schmetterling wird. Dadurch kann Hawk Moth sofort wieder einen neuen Akuma aussenden.
Kamiko[]
Betterfly nennt seine Schmetterlinge „Kamiko“ anstatt „Akuma“. Sie funktionieren auf die gleiche Weise, nur dass sie für gute Zwecke verwendet werden. Die Kamikos werden von hoffnungsvollen Gefühlen angezogen.
Auftritte[]
Staffel 1 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“: | Erscheint | 14. „Der Mime“: | Erscheint | |||||||||
2. „Aller Anfang ist schwer – Teil 2“: | Erscheint | 15. „Tikki ist krank“: | Erscheint | |||||||||
3. „Stormy Weather“: | Erscheint | 16. „Darkblade“: | Erscheint | |||||||||
4. „Der Bubbler“: | Erscheint | 17. „Animan“: | Erscheint | |||||||||
5. „Der Betrüger“: | Erscheint | 18. „Die Spielshow“: | Erscheint | |||||||||
6. „Timebreaker“: | Erscheint | 19. „Der Superfan“: | Erscheint | |||||||||
7. „Der Pharao“: | Erscheint | 20. „Rockstars“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Taubenmann“: | Erscheint | 21. „Kung Food“: | Erscheint | |||||||||
9. „Lady Wifi“: | Erscheint | 22. „Der Gamer“: | Erscheint | |||||||||
10. „Der Racheplan“: | Erscheint | 23. „Reflekta“: | Erscheint | |||||||||
11. „Rogercop“: | Erscheint | 24. „Ladybug in Nöten“: | Erscheint | |||||||||
12. „Der Horrificator“: | Erscheint | 25. „Eine ebenbürtige Gegnerin“: | Erscheint | |||||||||
13. „Der Valentinstag“: | Erscheint | 26. „Volpina“: | Erscheint |
Staffel 2 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Der Collector“: | Erscheint | 14. „Riposte“: | Erscheint | |||||||||
2. „Prime Queen“: | Erscheint | 15. „Captain Hardrock“: | Erscheint | |||||||||
3. „Der Glaciator“: | Erscheint | 16. „Außer Rand und Band“: | Erscheint | |||||||||
4. „Party mit Folgen“: | Erscheint | 17. „Die Meerjungfrau“: | Erscheint | |||||||||
5. „Troublemaker“: | Erscheint | 18. „Frozer“: | Erscheint | |||||||||
6. „Das Riesenbaby“: | Erscheint | 19. „Kampf der Königinnen – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
7. „Befana“: | Erscheint | 20. „Kampf der Königinnen – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Videodreh“: | Erscheint | 21. „Im Netz der Spinne“: | Erscheint | |||||||||
9. „Gorizilla“: | Erscheint | 22. „Volles Risiko“: | Erscheint | |||||||||
10. „Robostus“: | Erscheint | 23. „Sandboy“: | Erscheint | |||||||||
11. „Doch kein Superheld“: | Erscheint | 24. „Tag der Helden – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
12. „Zombiezou“: | Erscheint | 25. „Tag der Helden – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
13. „Reverser“: | Erscheint | 26. „Eine böse Weihnachtsüberraschung“: | Erscheint |
Staffel 4 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Wahrheit“: | Erscheint | 14. „Eine Falle für Ladybug“: | Abwesend | |||||||||
2. „Lügen“: | Erscheint | 15. „Liebeserklärung“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zu viele Geheimnisse“: | Erscheint | 16. „Eine neue Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
4. „Mr. Pigeon 72“: | Erscheint | 17. „Eifersucht“: | Erscheint | |||||||||
5. „Nichts zu lachen“: | Erscheint | 18. „Kindheitsträume“: | Erscheint | |||||||||
6. „Vom Master zum Monster“: | Erscheint | 19. „Zu kompliziert“: | Erscheint | |||||||||
7. „Willkommen in Paris“: | Erscheint | 20. „Aus der Ruhe gebracht“: | Erscheint | |||||||||
8. „Chloé sieht gelb“: | Erscheint | 21. „Streit um Marinette“: | Erscheint | |||||||||
9. „Der Collector kehrt zurück“: | Erscheint | 22. „Zweite Chance“: | Erscheint | |||||||||
10. „Projekt Oxygen“: | Erscheint | 23. „Cat Noir 2.0“: | Hintergrund | |||||||||
11. „Schuldgefühle“: | Erscheint | 24. „Torjäger“: | Erscheint | |||||||||
12. „Der große Streit“: | Erscheint | 25. „Shadow Moths Falle – Teil 1“: |
Erscheint | |||||||||
13. „Optigami“: | Erscheint | 26. „Shadow Moths Falle - Teil 2“: |
Erscheint |
Staffel 5 | ||||||||||||
Vorspann: | Erscheint | |||||||||||
1. „Evolution“: | Erscheint | 14. „Verhöhnung“: | Erscheint | |||||||||
2. „Multiplikation“: | Erscheint | 15. „Intuition“: | Rückblende | |||||||||
3. „Zerstörung“: | Abwesend | 16. „Schutz“: | Erscheint | |||||||||
4. „Jubel“: | Erscheint | 17. „Verehrung“: | Erscheint | |||||||||
5. „Illusion“: | Erscheint | 18. „Emotionen“: | Abwesend | |||||||||
6. „Entschlossenheit“: | Erscheint | 19. „Überheblichkeit“: | Erscheint | |||||||||
7. „Leidenschaft“: | Erscheint | 20. „Enthüllung“: | Erscheint | |||||||||
8. „Wiedersehen“: | Erscheint | 21. „Konfrontation“: | Erscheint | |||||||||
9. „Hochstimmung“: | Erscheint | 22. „Geheime Absprachen“: | Erscheint | |||||||||
10. „Übertragung“: | Erscheint | 23. „Revolution“: | Erscheint | |||||||||
11. „Verpuffung“: | Erscheint | 24. „Repräsentation“: | Erscheint | |||||||||
12. „Perfektion“: | Erscheint | 25. „Anpassung“: | Erscheint | |||||||||
13. „Der Plattenvertrag“: | Erscheint | 26. „Neugestaltung“: | Abwesend | |||||||||
27. „Aktion“: | Erscheint |
Staffel 6 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Climatiqueen“: | Unbekannt | 14. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
2. „Illustrhater“: | Erscheint | 15. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
3. „Sublimation“: | Erscheint | 16. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
4. „Daddycop“: | Erscheint | 17. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
5. „Adriens Großeltern“: | Erscheint | 18. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
6. „NN“: | Unbekannt | 19. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
7. „NN“: | Unbekannt | 20. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
8. „NN“: | Unbekannt | 21. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
9. „NN“: | Unbekannt | 22. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
10. „NN“: | Unbekannt | 23. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
11. „Revelator“: | Unbekannt | 24. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
12. „NN“: | Unbekannt | 25. „NN“: | Unbekannt | |||||||||
13. „NN“: | Unbekannt | 26. „NN“: | Unbekannt |
Spezialfolgen | ||||||||||||
1. „Miraculous New York“: | Erscheint | 2. „Miraculous Shanghai“: | Erscheint | |||||||||
3. „Miraculous Paris“: | Erscheint | 4. „Miraculous London“: | Abwesend |
Trivia[]
- Das Wort „Akuma“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet „Teufel“.
- Akumas sind nicht von Natur aus böse. Die schwarze Farbe bedeutet nur, dass sie mit Energie aufgeladen sind.[1]
- Ein Akuma wird eine Person nicht beeinflussen, wenn ihre negativen Emotionen nachlassen oder verschwinden.
- Gelegentlich wird ein Akuma von der Person angezogen, deren negative Emotionen am stärksten sind.
- Nachdem ein Akuma wieder in einen normalen Schmetterling verwandelt wurde, ist er frei.[2]
- „Tag der Helden – Teil 2“ ist die erste Folge, in der kein regulärer schwarz-violetter Akuma zu sehen ist.
- Hawk Moth kann die Akumas nicht einfach erschaffen; er muss vorher die weißen Schmetterlinge züchten.
- Dies tut er in dem Raum im Keller des Agreste Anwesens, wo auch der Sarkophag mit Emilie Agreste aufgestellt ist.