Das Agreste Anwesen bewohnen Adrien Agreste und sein Vater, der berühmte Modedesigner Gabriel Agreste. Es ist eine riesige Villa im 21. Arrondissement von Paris in Frankreich und hat die Adresse Place du Châtelet, 75001.
Aussehen[]

Die Vorderseite des Anwesens
Das Agreste Anwesen ist mindestens vier Stockwerke hoch und unterkellert. Von außen ist es hellbraun und cremefarben mit schwarzen Schindeln auf dem Dach. Die ersten beiden Stockwerke sind cremefarben und hellbraun, mit Ausnahme der rechten Seite des Hauses, die mit Efeu bedeckt ist. Im dritten Stockwerk befinden sich zwei Kuppeldächer, wobei der Raum zwischen ihnen mehr Innenraum hat. Der vierte Stock ist ein großer Dachboden. Ganz oben im Haus befindet sich eine Kuppel. Die Fenster sind meist vertikal lang und haben weiße Scheiben.
Die Vorderseite des Hauses ist von einem großen Zaun umgeben, der verhindert, dass Menschen in den großen Innenhof gelangen. Dieser Zaun hindert die Menschen nicht daran, in Adriens Zimmer zu schauen. Rechts unten & links unten auf der Vorderseite des Hauses befindet sich eine Garage. Es scheint auch Türen an der rechten und linken Innenseite der Wände zu geben. Diese Türen werden von Markisen verdeckt und die Türen führen nicht zur Außenseite der Wände.
Auf der Rückseite des Hauses befindet sich im ersten & zweiten Stock eine große Fensterwand, die zu Adriens Zimmer gehört. Es gibt auch einen kleinen Hinterhof im Untergeschoss, wo sich eine Gedenkstätte für Emilie Agreste befindet.
Im Notfall kann das Haus abgeriegelt werden. In diesem Fall schirmt Metall die Fenster und Wände ab. Das Eingangstor wird dabei ebenfalls verstärkt.
Erdgeschoss[]

Der Eingangsbereich
Im Erdgeschoss und in vielen der Räume sind die Wände hauptsächlich weiß mit Abschnitten aus grauem Marmor mit schwarzen Details. Große zylindrische Lichter hängen von der Decke. Der Fußboden ist weiß, aber an einigen Stellen hat er abgeschiedene schwarze Muster, die an Pfauenmuster erinnern. An anderen Stellen gibt es schwarze und weiße Muster.
Die Vorderseite des Anwesens beginnt bei einem großen Foyer mit einer riesigen weißen Treppe direkt vor dem Eingang. Rote Pflanzen sind auf jeder Seite der Eingangstür und auf einigen der grauen Marmorteile hängen Bilder. Über der Rückseite der Treppe befindet sich ein großes gerahmtes Foto von Gabriel und Adrien. Links neben der Freitreppe befindet sich ein Schreibtisch, rechts neben der Treppe befindet sich die Tür zur Küche und an der Wand hängt ein altmodisches Telefon.
Es scheint eine Tür auf der rechten Seite der Treppe im ersten Stock zu geben und oberhalb vom Eingang befindet sich eine Sitzecke. Es gibt mehrere Räume im Agreste Anwesen, von denen einige noch nicht gesehen wurden. Im Erdgeschoss befinden sich Gabriels Atelier, ein großes Esszimmer und die Küche (neben dem Esszimmer).
Das Muster auf den Türen stellt einen stilisierten Schmetterling dar, welcher auch das Logo der Modemarke von Gabriel ist.

Das Esszimmer
Einige der Wände im Esszimmer haben schwarze und weiße vertikale Streifen, während ein Teil des Bodens tiefer und aus Holz ist. Im Esszimmer steht ein großer rechteckiger Holztisch, der von dunkelbraunen Stühlen mit weißen Kissen umgeben ist. An einem Ende des Tisches steht ein bronzener Armleuchter. Es gibt auch lange vertikale Fenster mit hellbraunen Vorhängen und hohen dunkelgrauen Zierleisten an den Wänden. Über einem weiß-silbernen Kamin im Raum hängt ein großes Porträt mit Gabriel, Emilie Agreste und Adrien an der Wand. Rechts vom Kamin befindet sich ein gerahmtes Gemälde, und an der dem Kamin gegenüberliegenden Wand befindet sich ein weißer Sims, auf dem eine schwarz-goldene Uhr und ein riesiger Spiegel mit einem detaillierten Bronzerahmen angebracht sind. Das Esszimmer kann auch als Festsaal genutzt werden, wie in Der Collector kehrt zurück zu sehen ist.
1. Obergeschoss[]
Der erste Stock besteht hauptsächlich aus Adriens Zimmer. Beide Türen neben dem Gemälde über der Treppe aus dem ersten Stock führen in das Zimmer. Die Treppe an den Seiten von Adriens Zimmer führt in einer Schleife zu einem Innenbalkon über dem Eingang. Direkt über dem Atelier und dem Speisesaal, befinden sich zwei unbekannte Räume neben der linken und rechten Treppe, vermutlich die Schlafräume von Gabriel Agreste und Nathalie Sancoeur.
Untergeschoss[]

Das Untergeschoss
Im Untergeschoss befindet sich ein großer Raum mit einer gewölbten Decke, der durch Lichter an den Seitenwänden und etwas, das wie ein Sonnenstrahl aus einem Oberlicht aussieht, beleuchtet wird. Ein Laufsteg verlängert die Länge des Raumes in der Mitte. Am hinteren Ende des Raumes scheint ein Baum aus dem Boden zu wachsen.
Am Ende des Laufstegs befindet sich eine kreisförmige Plattform, die mit Pflanzen bedeckt ist; Gras bedeckt den Boden, Büsche zieren die Plattform, und was wie Bäume aussieht, schlängelt sich sowohl über als auch unter der Plattform hindurch. Ein grüner Schein geht von unterhalb der Plattform aus, auf der Emilie Agreste in einer mit Glas bedeckten Kapsel gehalten wurde. Auf dieser Plattform züchtet Gabriel Agreste auch die Schmetterlinge, die später als Akumas agieren sollen.
An der Rückwand ist das Logo von Gabriels Modefirma zu erkennen. Das gleiche Muster wird auch für das Fenster in Hawk Moth´s Versteck genutzt. Hierbei handelt es sich um einen stilisierten Schmetterling.
Bewohner[]
Angestellte[]
- Nathalie Sancoeur (Gabriels Assistentin)
- Adriens Bodyguard (Agrestes Chauffeur/Bodyguard)
- Namenloser Koch
Auftritte[]
Staffel 1 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Aller Anfang ist schwer – Teil 1“: | Erscheint | 14. „Der Mime“: | Hintergrund | |||||||||
2. „Aller Anfang ist schwer – Teil 2“: | Erscheint | 15. „Tikki ist krank“: | Hintergrund | |||||||||
3. „Stormy Weather“: | Abwesend | 16. „Darkblade“: | Abwesend | |||||||||
4. „Der Bubbler“: | Erscheint | 17. „Animan“: | Hintergrund | |||||||||
5. „Der Betrüger“: | Erscheint | 18. „Die Spielshow“: | Erscheint | |||||||||
6. „Timebreaker“: | Abwesend | 19. „Der Superfan“: | Erscheint | |||||||||
7. „Der Pharao“: | Erscheint | 20. „Rockstars“: | Erscheint | |||||||||
8. „Der Taubenmann“: | Hintergrund | 21. „Kung Food“: | Abwesend | |||||||||
9. „Lady Wifi“: | Hintergrund | 22. „Der Gamer“: | Abwesend | |||||||||
10. „Der Racheplan“: | Hintergrund | 23. „Reflekta“: | Abwesend | |||||||||
11. „Rogercop“: | Abwesend | 24. „Ladybug in Nöten“: | Abwesend | |||||||||
12. „Der Horrificator“: | Abwesend | 25. „Eine ebenbürtige Gegnerin“: | Hintergrund | |||||||||
13. „Der Valentinstag“: | Hintergrund | 26. „Volpina“: | Erscheint |
Staffel 2 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Der Collector“: | Erscheint | 14. „Riposte“: | Abwesend | |||||||||
2. „Prime Queen“: | Erscheint | 15. „Captain Hardrock“: | Erscheint | |||||||||
3. „Der Glaciator“: | Erscheint | 16. „Außer Rand und Band“: | Erscheint | |||||||||
4. „Party mit Folgen“: | Abwesend | 17. „Die Meerjungfrau“: | Erscheint | |||||||||
5. „Troublemaker“: | Erscheint | 18. „Frozer“: | Erscheint | |||||||||
6. „Das Riesenbaby“: | Abwesend | 19. „Kampf der Königinnen – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
7. „Befana“: | Abwesend | 20. „Kampf der Königinnen – Teil 2“: | Hintergrund | |||||||||
8. „Der Videodreh“: | Erscheint | 21. „Im Netz der Spinne“: | Erscheint | |||||||||
9. „Gorizilla“: | Erscheint | 22. „Volles Risiko“: | Erscheint | |||||||||
10. „Robostus“: | Hintergrund | 23. „Sandboy“: | Erscheint | |||||||||
11. „Doch kein Superheld“: | Abwesend | 24. „Tag der Helden – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
12. „Zombiezou“: | Abwesend | 25. „Tag der Helden – Teil 2“: | Erscheint | |||||||||
13. „Reverser“: | Abwesend | 26. „Eine böse Weihnachtsüberraschung“: | Erscheint |
Staffel 3 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Lila gibt nicht auf“: | Abwesend | 14. „Die Kwami-Jägerin“: | Abwesend | |||||||||
2. „Die Filmpremiere“: | Erscheint | 15. „Fehler der Vergangenheit“: | Erscheint | |||||||||
3. „Bakerix“: | Abwesend | 16. „Gamer 2.0“: | Abwesend | |||||||||
4. „Gegen die Zeit“: | Abwesend | 17. „Stormy Weather 2“: | Erscheint | |||||||||
5. „Reflekdoll“: | Abwesend | 18. „Der Freundschaftstag“: | Abwesend | |||||||||
6. „Verliebt in Cat Noir“: | Erscheint | 19. „Ein Schurke aus der Zukunft“: | Erscheint | |||||||||
7. „Ladybug ist sprachlos“: | Abwesend | 20. „Die Überraschungsparty“: | Erscheint | |||||||||
8. „Eine neue Verbündete“: | Erscheint | 21. „Das Wachsfiguren-Museum“: | Erscheint | |||||||||
9. „Gestohlene Kräfte“: | Erscheint | 22. „Ladybug gegen Cat Blanc“: | Erscheint | |||||||||
10. „Vergissmeinnicht“: | Erscheint | 23. „Falsches Spiel“: | Erscheint | |||||||||
11. „Das Miraculous der Schlange“: | Abwesend | 24. „Marinette unter Verdacht“: | Erscheint | |||||||||
12. „Marinette, die Weihnachtselfe“: | Abwesend | 25. „Der Kampf der Miraculous – Teil 1“: | Erscheint | |||||||||
13. „Zugfahrt ins All“: | Erscheint | 26. „Der Kampf der Miraculous – Teil 2“: | Hintergrund |
Staffel 4 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Wahrheit“: | Abwesend | 14. „Eine Falle für Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
2. „Lügen“: | Erscheint | 15. „Liebeserklärung“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zu viele Geheimnisse“: | Erscheint | 16. „Eine neue Ladybug“: | Erscheint | |||||||||
4. „Mr. Pigeon 72“: | Erscheint | 17. „Eifersucht“: | Abwesend | |||||||||
5. „Nichts zu lachen“: | Erscheint | 18. „Kindheitsträume“: | Erscheint | |||||||||
6. „Vom Master zum Monster“: | Hintergrund | 19. „Zu kompliziert“: | Abwesend | |||||||||
7. „Willkommen in Paris“: | Erscheint | 20. „Aus der Ruhe gebracht“: | Abwesend | |||||||||
8. „Chloé sieht gelb“: | Erscheint | 21. „Streit um Marinette“: | Erscheint | |||||||||
9. „Der Collector kehrt zurück“: | Erscheint | 22. „Zweite Chance“: | Erscheint | |||||||||
10. „Projekt Oxygen“: | Erscheint | 23. „Cat Noir 2.0“: | Erscheint | |||||||||
11. „Schuldgefühle“: | Abwesend | 24. „Torjäger“: | Abwesend | |||||||||
12. „Der große Streit“: | Abwesend | 25. „Shadow Moths Falle – Teil 1“: |
Erscheint | |||||||||
13. „Optigami“: | Erscheint | 26. „Shadow Moths Falle - Teil 2“: |
Erscheint |
Staffel 5 | ||||||||||||
Vorspann: | Abwesend | |||||||||||
1. „Evolution“: | Rückblende | 14. „Verhöhnung“: | Abwesend | |||||||||
2. „Multiplikation“: | Erscheint | 15. „Intuition“: | Erscheint | |||||||||
3. „Zerstörung“: | Erscheint | 16. „Schutz“: | Erscheint | |||||||||
4. „Jubel“: | Erscheint | 17. „Verehrung“: | Erscheint | |||||||||
5. „Illusion“: | Erscheint | 18. „Emotionen“: | Erscheint | |||||||||
6. „Entschlossenheit“: | Abwesend | 19. „Überheblichkeit“: | Erscheint | |||||||||
7. „Leidenschaft“: | Erscheint | 20. „Enthüllung“: | Erscheint | |||||||||
8. „Wiedersehen“: | Erscheint | 21. „Konfrontation“: | Erscheint | |||||||||
9. „Hochstimmung“: | Erscheint | 22. „Geheime Absprachen“: | Erscheint | |||||||||
10. „Übertragung“: | Erscheint | 23. „Revolution“: | Erscheint | |||||||||
11. „Verpuffung“: | Erscheint | 24. „Repräsentation“: | Erscheint | |||||||||
12. „Perfektion“: | Erscheint | 25. „Anpassung“: | Erscheint | |||||||||
13. „Der Plattenvertrag“: | Abwesend | 26. „Neugestaltung“: | Erscheint | |||||||||
27. „Aktion“: | Erscheint |
Spezialfolgen | ||||||||||||
1. „Miraculous New York“: | Erscheint | 2. „Miraculous Shanghai“: | Erscheint | |||||||||
3. „Miraculous Paris“: | Abwesend | 4. „Miraculous London“: | Erscheint |
Trivia[]
- Der Hinterhof wird in der Folge "Falsches Spiel" vorgestellt.
- Ab der fünften Staffel kommt häufiger die Küche im Agreste Anwesen vor.
[]
|